Befragung aller Eltern im Dezember 2015 |
97 Antworten gingen ein |
Die Leistungsanforderungen an der Schule sind zu hoch |

|
Schüler mit Lernschwächen werden besonders gefördert |

|
Leistungsstärkere Schüler werden besonders gefordert |

|
Die Leistungsanforderungen an der Schule sind zu niedrig
|
|
Es müsste mehr Wert auf Lesen, Schreiben, Rechnen gelegt werden |

|
Die Lehrkräfte vermitteln unserem Kind genug Fachwissen |

|
An unserer Schule erhält unser Kind eine gute Allgemeinbildung |

|
Unser Kind kommt jeden Tag mit Hausaufgaben aus der Schule |

|
Die Lehrkräfte beurteilen die Leistungen unseres Kindes gerecht |
 |
An unsere Schule wird auf das Einhalten von Regeln geachtet |
 |
Die Lehrkräfte achten zu wenig auf das Einhalten von Regeln |
 |
Gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Schülern kommen häufig vor |
 |
Regeln an der Schule sind den Eltern bekannt |
 |
Unser Kind geht gerne zur Schule |
 |
Wir würden unser Kind lieber auf einer anderen Schule sehen |
 |
Probleme in unserer Klasse besprechen wir gemeinsam auf Elternabenden |
 |
In unserem Klassenraum kann unser Kind gut lernen |
 |
Wir werden bei Problemen von der Schulleitung ernstgenommen |
 |
Die Schulleitung unterstützt und fördert die Elternarbeit |
 |
Insgesamt bin ich mit der Schule |
 |
Die bestehenden Betreuungszeiten sind für mich ausreichend |
 |
Unser Kind war im letzten Jahr von Formen von Gewalt betroffen |
 |
wenn ja, in welcher Form: |
|
Mobbing |
1 |
Mobbing, psychische Übergriffe von Mitschülern und
Lehrern |
1 |
Mobbing, ständige Beschuldigungen |
1 |
physische Übergriffe von Mitschülern |
3 |
psychische u. physische Übergriffe von Mitschülern |
3 |
|
|
|